
Bullshit-Bingo - Cuban Edition ;-)
Nun Mal ein nicht ganz so ernster Beitrag :-) Mir fiel in den letzten Monaten auf, dass in diesem Jahr besonders viel Musik aus Kuba in den Diskotheken zu hören ist. Eine wahre Schwemme an neuer cubanischer Musik, fast immer als Timba oder mit vielen harten Timba- und Cubatonelementen. Zum Tanzen oft gut geeignet. Nun ist für mich persönlich ist die Dauerbeschallung mit Timba und Cubaton, vor allem der härteren Gangart, mit wenig Melodie und viel wütendem Geschrei auf Dauer etwas monoton. Also fing ich in den Tanzpausen an, mal etwas genauer hinzu hören ;-) Grundsätzlich mag ich als Musiker kubanische Musik sehr. An einfallsreichen Rhythmen, Variationen, gutem Gesang und viel Gefühl hat es da nie gemangelt. Aber, wie das oft so ist, wenn Geld verdient wird, kommen auch nach und nach kommerzielle Interessen zum Vorschein und manches Stück wird dann schnell mit der heißen Nadel gestrickt/komponiert. Dann ist selbst die kubanische Musik auf einmal einfallslos, einfältig, kommerziell, sich selbst reproduzierend und vor allem saulangweilig.